home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Plus 2004 #2
/
Amiga Plus CD - 2004 - No. 02.iso
/
AmiSoft
/
Disk
/
moni
/
FileX-src.lha
/
FileX-src
/
txt
/
V2_History
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-05-28
|
9KB
|
240 lines
Beta2:
Wednesday, 06 Apr 1994, 14:25:38:
---------------------------------
Bugs:
- Fehler in der Darstellung im Blockmodus. Cursor rechts/links. Falls
man an die Scrollborder stoß, wurde die ganze Zeile, anstatt nur eines
Nuchstaben markiert. (Report: Thomas Hornik)
- Falls Displayspaces auf No stand und man Alt-Cursor Rechts/Links
betätigte, ging der Cursor genau in die entgegengesetzte Richtung.
(Report: Thomas Hornik)
- Hexposition im JumpTo Requester mußte byte-aligned sein:-)
(Gefunden: Klaas)
neue Features:
- Taschenrechner: Überlaufabfrage eingebaut. (Vorschlag: Thomas Hornik)
- Nervrequester. (Idee: Klaas)
Beta3:
------
Thursday, 07 Apr 1994, 14:13:43:
--------------------------------
Bugs:
- Mehrere Files. Änderte man die MaxUndoLevel Einstellung, wurde
Speicher mit flascher Größe freigegeben. (Report: Jörg Groenewald)
Änderung:
- Taschenrechner. Wenn man zwei Operatoren hintereinander eingibt,
wird nun keine Rechnung mehr ausgeführt, sondern nur der alte
Operator durch den neuen ersetzt. (Report: Thomas Hornik)
Samstag 16-Apr-94 16:41:32:
----------------------------
- Ich bin auf The Edge umgestiegen und muß mich erstmal etwas umgewöhnen.
- Da meine Picollo keine Masken bei graphics/Text() unterstützt, hab ich
das Darstellungssystem umstellen müssen. Für den Benutzter sollte sich
aber nichts geändert haben.
- Schups, ich gebrauche wieder CED, da Edge keine mehreren Views unterstützt.
Samstag 16-Apr-94 17:27:46:
----------------------------
- Pubscreen Argument funktionierte nicht.(Klaas Hermanns)
- Falls man die Einstellungen auf einem PubScreen abspeicherte und dann
FileX neustartete, stürte FileX ab. (Report: Thomas Hertz)
- Bei Fehlerhaften Argumenten wird nun eine Fehlermeldung ausgegeben.
(Klaas Hermanns)
- Falls es soviele Views in einem Fenster gab, daß nicht alle übereinander
paßten, wurde das Fenster immer wieder neuaufgebaut. Dies konnte nur
passieren, wenn man den Font vergrößerte oder auf einen kleineren(nicht
so hohen) Screen wechselte. (Thomas Hertz)
- Palettenrequester öffnete immer auf Workbench. (Thomas Hertz)
- Sprungmarken wurden für jedes Display gepeichert. Jetzt werden sie pro
File gemerkt.(Thomas Hertz)
- Im Sprungmarkenrequester kann man jetzt mit den Tasten 0-9 die Nummer
angeben.(Thomas Hertz)
Sunday, 17 Apr 1994, 03:33:47:
------------------------------
- Scrollrand funktionierte nur für erstes Fenster. (Klaas Hermanns)
Tuesday, 19 Apr 1994, 14:31:09:
-------------------------------
- FileX auf eigenem Screen. Calc oder Clipconv offen. Iconify meldet, FileX
Screen könnte nicht geschlossen werden, da noch Besucherfenster offen
wären. Jetzt werden zuerst der Taschenrechner und der Konverter geschlossen.
(Klaas Hermanns)
Thursday, 21 Apr 1994, 20:05:06:
--------------------------------
- Space in Clipconv => aktuelles Edierfenster aktivieren.
- Fensterbreite wurde nicht gespeichert. (Thomas Hornik)
- Nur das erste Edierfenster hatte die Einstellungen, die
abgespeichert wurden.
Friday, 22 Apr 1994, 17:57:00:
------------------------------
- Falls der erste von mehreren Views in einem Fenster geschlossen wird, wird
nun nicht mehr der letzte zum aktuellen, sondern der erste(wie bei CED).
Saturday, 23 Apr 1994, 15:57:43:
--------------------------------
- Enforcerhit beim Drucken eines Files weg.
Sunday, 24 Apr 1994, 02:48:09:
------------------------------
- Menu: 'Save and Quit' (Robert Gorthmanns)
Bekannter Bug, der nicht behoben wird:
- Falls ein Keyfile eingeladen wird, das kein Keyfile ist, kann
es zu Enforcerhits kommen. Dieser Fehler kann auch nicht so einfach
behoben werden, da das Decodierverfahren einige Annahmen über den Aufbau
der Keyfiles macht.
Sunday, 24 Apr 1994, 22:29:34:
------------------------------
- ARexxport vollständig und relativ gut getestet.
Beta4:
Tuesday, 26 Apr 1994, 12:57:35:
-------------------------------
- Doppelbelegung des Shortcuts '*'. Jetzt nurnoch bei New. (Thomas Hornik)
- $Append. (Thomas Hornik)
- Menu:ARexx/LoadCommands konnte FileX haengen lassen. (Jörg Groenewald)
Beta5:
Thursday, 28 Apr 1994, 17:10:03:
--------------------------------
- About- und Nervrequester ein wenig angepaßt und aktualisiert.
Beta6:
Thursday, 28 Apr 1994, 22:10:03:
--------------------------------
- Deutsche Katalogdatei
- nicht gebrauchte Strings im Katalog entfernt
- kleines geheimes Etwas
Friday, 29 Apr 1994, 13:56:30:
------------------------------
- Falls man einen Statusbalken verschieben wollte, konnte es sein,
daß das komplementierte Rechteck beim ersten Anklicken an einer
nicht möglichen Position stand. (Benjamin Schörner)
- Zwei nicht benutzte Debugfunktionen rausgeworfen. Code kürzer.
Saturday, 30 Apr 1994, 14:57:36:
--------------------------------
- Taschenrechner: '±' hatte keine Wirkung auf die Rechnung, falls
man die Taste bei einem Ergebnis einer Rechnung gedrückt hat und
nicht bei der Eingabe einer Zahl. (Thomas Hornik)
- ScreenModerequester: Mögliche Enforcerhits beim Öffnen von einem
eigenen Screen aus. (Thomas Hornik)
Saturday, 30 Apr 1994, 17:54:12:
--------------------------------
- Clipconv: Binärwerte aus dem Clipboard wurden falsch konvertiert.
Beta7:
Monday, 02 May 1994, 22:09:13:
------------------------------
- Menu: ARexx/Assign Command: Konnte FileX zum Absturz bringen. Manchmal
blieb auch nur das Menu hängen. (Jörg Groenewald)
Tuesday, 03 May 1994, 14:34:15:
-------------------------------
- *(Stern) für Datei geändert. (Benny und andere)
Friday, 06 May 1994, 15:44:34:
------------------------------
- Zufällig bei Schreiben der ARexxanleitung auf Fehler in
CHANGEWINDOW gestossen, der immer zum Absturz führte.
Sunday, 08 May 1994, 00:27:18:
------------------------------
- Major Bug: Undo funktionierte nicht so wie es funktionieren sollte.
Beispiel: Datei verändern, mehrere Änderungen zurücknehmen, wieder
einmal verändern: Nun konnte man noch Redo anwählen.
Durch den Fehler konnte auch Speicher verloren gehen, wobei dann
aber auch die Meldung "FreeUndosstructs[...]" im Shusifenster kam.
Die Debugmeldung ist immer noch drin, sollte aber nie mehr angezeigt
werden. Wenn doch, Bescheid sagen, dann ist noch ein Bug drin.
- Falls eine Datei mehrere Ansichten hatte, konnte es vorkommen, daß
die Statuszeilen nicht mehr aktuelle Werte anzeigten. Beispielsweise
die Länge, wenn man in einer zeige was ausgeschnitten hat.
- Enforcerhit bei SETATTR mit FROMSTEM-Variable.
- Setzen des Suchtextes über AREXX klappte nicht richtig.
Beta8:
Tuesday, 10 May 1994, 14:34:41:
-------------------------------
- Taschenrechner: Fehler mit +- trat noch auf, wenn man das Gadget
angeklickt hat. (Thomas Hornik)
- Menu:"Edit/Switch" im deutschen Katalog durch "Wechsel" ersetzt.
(Thomas Hertz)
- Grabmemory: Menu:"Bewegen/Spring zu Byte..." sprang nicht an
die eingegebene Adresse. (Thomas Hertz)
- Grabmemory: Bei Änderungen kommt keine Sicherheitsabfrage mehr.
(Thomas Hertz und ich).
- Unbenannte Datei: Requester `Änderungen an "" vorgenommen' ersetzt
durch `Änderungen an "<unbenannt>" vorgenommen'.
- "..." hinter "Open Calculator" und "Open Cliboard converter" im
internen Catalog gesetzt.
- "Groß = Klein" im Suchenrequester ersetzt durch "Groß != Klein" :-)
- MAJOR BUG:
Suchen mit Muster: Falls ein Platzhalter am Ende oder am Anfang
eingefügt wurde, suchte FileX endlos. (Thomas Hertz).
Der Bug war schon in der 1.0 drin:-)
Beta9:
Friday, 13 May 1994, 02:46:24:
------------------------------
- Im Grab und im Springe Requester können nun nur noch Zeichen von a-f und 1-9
eingegeben werden.
Monday, 16 May 1994, 15:35:52:
------------------------------
- Optimierte Version erstellt. Dabei einige überflüssigen Sachen
rausgeschmissen.
- Defaultwerte für Undo geändert.
Sunday, 22 May 1994, 02:59:22:
------------------------------
- Taschenrechner(oder ClipConv) öffnen, Größe verändern, schließen. Wieder
öffnen. Jetzt konnte man ihn nicht kleiner machen. (Benjamin Schörner)
Beta10:
Friday, 27 May 1994, 20:48:02:
------------------------------
- ASL Filerequester: Pattern blieb auch zwischen verschiedenen Requestern
erhalten (ARexx/Open/Save).
- Neue Funktion!: Mit Doppelklick kann man Blöcke markieren.
(Benny, Thomas, Robert und Teijo:-)
- Geänderte Funktion: Wenn man mit der Maus einen View gescrollt hat,
wurde das Scrolling gestoppt, sobald man den View verlassen hat. Nun funktioniert
es wie bei CED. Das Scrolling bleibt, wird sogar schneller, je weiter man
die Maus wegbewegt. (Teijo Kinnunen)
- Neues ARexxattribute: FILE/MEMPOS: Adresse der Datei im Speicher. Dadurch
kann man dann z.B. im Hintergrund einen Debugger starten und sich die
Datei disassemblieren lassen. (Teijo Kinnunen)